- knöpfen
- knöp|fen ['knœpf̮n̩] <tr.; hat:
mithilfe von Knöpfen (1 a) öffnen oder schließen:die Bluse wird vorn, hinten, seitlich geknöpft; er hatte den Mantel falsch geknöpft.Zus.: abknöpfen, anknöpfen, aufknöpfen, zuknöpfen.
* * *
knọ̈p|fen 〈V. tr.; hat〉1. mit Knöpfen schließen od. öffnen2. mit Knöpfen befestigen● das Hemd wird links geknöpft* * *
knọ̈p|fen <sw. V.; hat:a) mit ↑ Knöpfen (1) öffnen od. schließen:das Kleid k.;die Bluse wird vorn, hinten, seitlich geknöpft;die Jacke ist falsch geknöpft;b) etw. mit ↑ Knöpfen (1) befestigen:das Futter in den Mantel k.;die Kapuze an die Jacke k.* * *
knọ̈p|fen <sw. V.; hat: a) mit Knöpfen (1) öffnen od. schließen: das Kleid k.; die Bluse wird vorn, hinten, seitlich geknöpft; die Jacke ist falsch geknöpft; b) etw. mit Knöpfen (1) befestigen: das Futter in den Mantel k.; den Bezug an die Bettdecke k.
Universal-Lexikon. 2012.